UNSER FERIENHAUS !
Erleben Sie den Charme eines ehemaligen
Bauerhofes inmitten der Natur.
Wir laden Sie zu einem kleinen Rundgang
in unserem 2013 neu restaurierten Häusl ein.
Das Natursteinhaus ist der älteste Teil.
Im Sommer angenehm kühl,
erhält man im Winter mit den Holzöfen eine gemütliche, urige Atmosphäre.
Herzlich
Willkommen!
In unmittelbarer Umgebung des
Häusl lädt die Natur zum Entspannen,
Wandern und Entdecken ein.
DAS STEINERNE MEER
Noch viel zu unbekannt ist dieser »kleine Bruder« des Dreisessels, ein Bergrücken mit einer Vielzahl an Felstürmen als den typischen Formen der Wollsackverwitterung des Granits. An den Felswänden zeigt sich ein buntes Farbenspiel, das durch Schwefelflechten und Moose hervorgerufen wird. Der Hauptgipfel mit Aussicht in Richtung Wegscheid ist 733 m hoch, ein kleines Stück unterhalb steht eine Waldkapelle. Sportler nutzen die Felstürme des Eidenberger Lusen schon seit den 1960er-Jahren als Klettergarten.
Ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Eidenberger Lusen ist die Ortschaft Hartmannsreut (von Norden her; ca. 1 km bis zum Gipfel) oder Eidenberg (von Süden her, ca. 2 km bis zum Gipfel). Parkplätze sind jeweils ausgewiesen.
Abwechslungsreich ist der Rundwanderweg, der über Monigottsöd, das Bärnloch und durch das Tal des Osterbaches führt. Empfehlenswert ist ein Abstecher in das österreichische Oberkappel mit seinen Einkehrmöglichkeiten.
Eidenberger/Lusen
Ausflüge vom Häusl
Den Waldweg unter dem Häusl bergauf wandern. An der Kapelle kann man sich ins Gästebuch eintragen, die Glocke ( kurz!) läuten.
Der Weg nach oben geht zum Gipfelkreuz. Dort gibt es einen schönen Blick zum Rannasee, nach Wegscheid und zum Thalberger Turm.
In der Ferne sieht man den Dreisessel, das Steinerne Meer, das Dreiländereck sowie das Skigebiet Hochficht in Österreich.
Der Weg links an der Kapelle vorbei teilt sich in einen Kammweg über den Lusenrücken und einen steil nach unten gehenden Pfad zum Osterbach/Bärnloch.
Das war nur ein kleiner Einblick in die Natur des Eidenberger
Lusens und des Bärnloches, welche zum Landschaftsschutzgebiet
erklärt wurden.
das Wegscheider Land
www.Wegscheid.de
einfach nur genießen...
"Natur & Kulur"
Dreiflüssestadt Passau
www.passau.de